
Bürger*innenbeteiligung in Dresden & darüber hinaus
Unser Wirken: Beteiligung in der Stadtentwicklung
Auf dem Weg zu lebendigeren Stadträumen begleiten wir Sie mit verschiedenen Angeboten bei einer Beteiligung der Öffentlichkeit. Wir unterstützen Sie durch die Konzeption und Durchführung von informellen Beteiligungsprozessen für Ihre Bau-, Umbau- oder Gestaltungsvorhaben. Gerne stärken wir Ihren Beteiligungsprozess auch durch einzelne Veranstaltungsformate, Moderation oder durch eine Beratung. Ob eine Intervention im öffentlichen Raum, eine Moderation einer Planungswerkstatt oder die Durchführung eines thematischen Spaziergangs: gemeinsam finden wir das passende Format für Ihr Vorhaben!
Unsere Projekt Highlights
-
Beteiligungsprozess Bürgerhaus Prohlis
Im Auftrag der JugendKunstschule Dresden führen wir den Beteiligungsprozess für das neu zu entstehende Bürgerhaus Prohlis durch.
-
Sorgende Gemeinschaften in Dresden
Im Auftrag von Manuela Scharf, der Beauftragten für Menschen mit Behinderung und Senior*innen Dresdens, führen wir den Beteiligungsprozess zur Etablierung von Sorgenden Gemeinschaften in drei Pilot-Stadtteilen in Dresden durch.
-
Veranstaltungskonzepte für das LimmernLabor
Wir haben für die siebzehn GbR Formate für mögliche Perspektivwechsel zwischen den heterogenen Nutzer*innen in Linden-Nord konzipiert. Inhalt der Formate sind verschiedene spielerische Aufgaben, die im öffentlichen Raum umgesetzt werden können und besonders das Beobachten und Wahrnehmen des eigenen Umfelds anregen.
Unser Ansatz für Beteiligungsprozesse
Zusammen mit Ihnen – als Planungsbüro, Kommunalamt oder Bauherr*in – führen wir wirksame informelle Öffentlichkeitsbeteiligung in und um Dresden durch.
Keine Interessen mehr übersehen
Wir ermöglichen eine breite Einbindung…
… indem wir die Zielgruppen analysieren und passgenau mit niederschwelligen Formaten und Methoden ansprechen.
Keine Zeitverluste durch überraschende Einwände
Wir entschärfen Konflikte, bevor sie entstehen…
… indem wir frühzeitig unterschiedliche Meinungen einfangen und notwendige Akteur*innen in Dialog bringen.
Zufriedenheit statt Frust und Vorwürfe
Wir steigern die Akzeptanz…
… indem wir durch professionelle Moderation zwischen den multiplen Perspektiven vermitteln.
Vandalismus durch Betroffenheit entgegenwirken
Wir kreieren Identifikation…
… indem wir gemeinsam mit den Beteiligten Unikate für Ihre Umwelt erschaffen.
Das planen, was gebraucht und gewollt ist
Wir ermöglichen integrative Lösungen…
… indem wir Beteiligungsprozesse iterativ und mit innovativen Formaten umsetzen.
Das Erhobene mit der Realität in Einklang bringen
Wir schaffen Anknüpfungspunkte für weitere Prozesse…
… indem wir die Ergebnisse in konkrete Vorschläge für die nächsten Schritte übersetzen.
Uns erleben
Haben Sie Interesse mit uns spannende Beteiligungsprozesse gemeinsam zu gestalten?
Schreiben Sie uns: info@stadtwirken.de